Schneewittchens Liederbuch

Bücher sind wahre Schätze.
Einen solchen entdeckte ich beim österlichen Frühjahrsputz im Regal.


"Schneewittchens Liederbuch" -
Texte der gleichnamigen Frauenmusikgruppe,
erschienen im Jahr 1982


Lieder als Aufruf an uns selbst und die vielen anderen Schneewittchens, nicht länger als "schöne Leich'" in einem gläsernen Sarg zu liegen und auf den Prinzen zu warten, der uns erlöst, sondern den Sarg selbst zu zerschlagen.

In diesem Buch fand ich folgenden Text und hatte irgendwie dann doch ein Déjà vu:
    DIE FRAUEN

    Wer fegt sanft durch Wohnungsställe
    wer vertritt die Seelenfälle
    wer zieht stets die Kinder an
    wer kniet nieder vor dem Mann?
    Objekte zum Beschauen, ja
    Die Frauen!

    Wer schuftet in der Leichtlohngruppe
    und ist auf Parties eine Puppe
    im Gedicht ein höhres Wesen
    Einkaufsdame ohne Spesen?
    Liebchen zum Versauen, ja
    Die Frauen!

    Wer schuftet doppelt für das Halbe
    ist sinnig wie die Kuh zum Kalbe
    hat feine Hände zum Verschleiß
    schrubbt aus dem Klo den letzten Scheiß?
    Politisch zu verdauen, ja
    Die Frauen!

    Wer hält nicht länger solchen Song
    für des Schicksals Supergong
    wer kämpft für das gleiche Recht
    bleibt nicht gläubig Dienstgeschlecht?
    Wer pfeift auf den Trick Vertrauen, ja
    Die Frauen!

    Wer ist keine Schrubbmaschine
    kein Niemand hinter der Gardine
    wer opfert sich nicht mehr als Lamm
    auf dem der Hammel reiten kann?
    Wer läßt sich nicht mehr klauen, Baby, hör mal gut zu:
    Die Frauen!

Hausputz light gemacht!

    "Der verdammte Ärger mit dem Hausputz ist, dass es am nächsten Tag sowieso wieder dreckig wird, also setz´ eine Woche damit aus!"
Diesen weisen Spruch, gefunden im kleinen, feinen Büchlein "Die Weisheit der Frauen" widme ich allen, in Sisyphusmanier putzenden Frauen und Männern, die sich allzu leicht vor den häuslichen Karren spannen (lassen)!

Das Fest

Thomas Vinterbergs filmisches Opus "Das Fest" geht sehr unter die Haut, beeindruckend die schauspielerischen Leistungen behandelt es eines der größten gesellschaftlichen Tabuthemen- (sexueller) Mißbrauch in der Familie.

Herbert Föttinger, neuer, unverbrauchter Theaterdirektor "des" "Theaters in der Josefstadt" in Wien, wagt es und inszeniert das Stück für "die" Josefstadt und beeindruckt, bewegt gleichermaßen und bringt gr0ßes Theater.
Das Ensemble brilliert, allen voran Erwin Steinhauer als Familienoberhaupt, Bernhard Schir als ältester Sohn.
Für die eingestammten Abonnenten der Josefstadt sicher bereits an der Grenze zum Hardcore, fanden wir´s sehr beeindruckend!

Hingehen und anschauen!

Muttertag ein Leben lang

    Eisige Gedanken
    kehren mein Innerstes
    nach außen

    wenn ich an dich denke
    Mutter
    die Nähe deiner kalten Augen
    macht mich erschaudern
    sodaß ich mich verliere
    in einem unendlichen Schrei

    Nein

    nicht du
    niemals wieder du
    mich in deine Arme
    Mutter
    die du bist auf dem Papier
    und niemals in meinem Herzen
    das blutet
    wenn ich nur ahne
    wie es war
    als ich ein Kind war

    und dich brauchte
    und dich rief
    und alles was ich bekam

    war ein eisiges
    Sei still

    und in deinem Blick
    wenn du mich manchmal angesehen
    war ein Nichterkennen

    denn ich war niemals da
    Mutter

    es gab immer nur dich
Diesen Text von Christa Liepold fand ich in der Zeitschrift für Literatur "Entladungen" aus 2001.... er hat mich ganz kräftig durchgebeutelt... was meint Ihr dazu?!

(M)ein Nachtrag zum Weltfrauentag

Was Frauen auch tun,
sie müssen es doppelt so gut wie Männer tun,
damit es für halb so gut gehalten wird.

Zum Glück ist das nicht schwierig!

(Charlotte Whitton)

... gewidmet allen Männern, die es immer nocht nicht besser wissen! ;-)

" FrauenWelten " oder " Darling, ich bin im Kino "


FrauenFilmTage 2007

vom 8. bis 15.3. im Wiener FilmCasino


.... ich freue mich auf ein facettenreiches Angebot an Filmen in einem meiner Lieblingskinos !

Sting is coming....

.... and I'll be there- neugierig auf das musikalische Experiment des Frontman der legendären Rock-Pop-Band "The Police" !




Sting
im Wiener Konzerthaus (Sa 10.03.2007, 20:30 h)


"Abseits der Popströme hat sich Sting in ein klassisches Song-Labyrinth begeben, das ihn seit langem magisch angezogen hatte.
Der rätselhafte englische Komponist John Dowland aus dem goldenen Zeitalter Königin Elisabeths I. hat den populären Sänger und Bassisten zu einer Reise in die Vergangenheit animiert. Sting glänzt auch in seiner neuen Rolle als versierter Klassikinterpret.
Gemeinsam mit dem Lauten-Virtuosen Edin Karamazov präsentiert Sting jetzt erstmals seine Songs from the Labyrinth, die sich bereits zum internationalen Charterfolg entwickelt haben, auf acht Konzerten." (Pressetext)

Cappuccina im Kino
Cappuccina im Theater
Cappuccina in Concert
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren