Nu Kuo- das Reich der Frauen

Gestern las ich im KURIER einen Bildbericht über das "Königreich der Frauen".

Im Südwesten Chinas, am Lugu-See, lebt das Volk der Mosuo. Alles Wesentliche ist Frauensache!
Hier gilt: Liebe ist Ehe.
Wer nicht mehr liebt, geht, denn…..
    "Wenn sich eine Türe schließt, so öffnen sich zehn andere Türen."
    "Geht ein Mann, wird ein anderer kommen."
Spannend und faszinierend, was meint Ihr?
nömix - So, 3. Dez, 12:02

"Wenn sich eine Türe schließt, so öffnen sich zehn andere Türen."
Toll. Dann gibts vor Damentoiletten keine Warteschlangen mehr ..

cinderella (Gast) - So, 3. Dez, 20:04

*kicher, kicher*

Aber interessant ist es schon. Schreibst du mehr darüber?

LG
CInderella
Iggy - Mo, 4. Dez, 14:47

das ist wohl eher eine

sache der schwachen weiblichen blase...
Macsico - So, 3. Dez, 21:06

Das Thema hat es in sich,

wie ich vor knapp einem Jahr bei mir schon festgestellt habe.

Und das mit dem "monogamen Schlamassel" sehe ich heute immer noch so.

Macsico - So, 3. Dez, 22:40

Damit die Kommentare

hier nicht so weit weg sind von Deinen Postings, probiere doch mal diese Lösung aus:

http://help.twoday.net/stories/558209/
Iggy - So, 3. Dez, 23:35

welch schöne utopie!

ach so, es ist hier auf der erde. ;-)
andererseits wenn ich so recht überlege, ist hier auch alles wesentliche frauensache..

cappuccina (Gast) - Mo, 4. Dez, 12:22

ganz Deiner Meinung

...nur bei den Mosuo-Frauen liest "es" sich um einiges entspannter als unsere gelebte Praxis meistens ausschaut?!
Wer weiß ,woran das liegt!?
Iggy - Mo, 4. Dez, 14:50

jaaa wer weiß?

vielleicht ist da was im wasser, das den geist klärt und die realität zurechtrückt...
pringle (Gast) - Mo, 4. Dez, 15:53

*schmunzel* ein bedenkliches gesellschaftsmodell.

außer der besuchsbeziehung, die zugegebenermaßen gut klingt: was haben die frauen davon?

und was tun die männer gleich nochmal, um ihren beitrag zur gesellschaft zu leisten (außer kinder zu machen, um die sie sich dann eh nicht zu kümmern brauchen)?

ah ja, nix.

cappuccina - Mo, 4. Dez, 19:11

FAST so wie bei uns in Mitteleuropa...

..... mit dem durchaus wesentlichen Unterschied, dass die Mosuo-Frauen von nichts anderem ausgehen, als dass sie von Anfang an für alles verantwortlich sind.
Wir mitteleuropäischen Frauen kommen meistens schmerzvoll, oft ungewollt, zum selben Effekt- wir führen einen kleinen, feinen Familienbetrieb- ALLEINE!

@pringle- Besuchsbeziehung meint wohl ausschließlich GELADENE Gäste!
pringle (Gast) - Mo, 4. Dez, 22:05

hm, nix gegen das matriarchat, würde da allerdings den jungs auch ein paar aufgaben zuweisen... und natürlich haben die gäste geladen zu sein! :)

ansonsten fällt mir schon wieder dieses überflüssige buch einer unsäglich beschränkten ex-nachrichtensprecherin ein, gegen das ich PRINZIPiell etwas habe... na, besser nicht daran denken...

wie wär's, wenn wir ein ideales gesellschaftsmodell entwickeln...? sind doch einige emanzipierte bloggerinnen unter uns, die noch nicht am leben/an den männern/an sich selbst verzweifelt sind... freiwillige vor *ähem*
Bolle Lehmann - Mo, 4. Dez, 19:06

Ist das nun gut oder schlecht für die Frauen, wenn sie ihre Kinder ganz allein großziehen müssen?

cinderella - Mo, 4. Dez, 19:47

Gut für die Frauen. Es widerspricht niemand.
Aber schlecht für die Kinder. ;-)
KleinesF (Gast) - Di, 5. Dez, 13:39

Ist das denn hier anders?

Trackback URL:
https://cappuccina.twoday.net/stories/3016204/modTrackback


Cappuccina im Kino
Cappuccina im Theater
Cappuccina in Concert
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren