Schneewittchens Liederbuch
Bücher sind wahre Schätze.
Einen solchen entdeckte ich beim österlichen Frühjahrsputz im Regal.

"Schneewittchens Liederbuch" -
Texte der gleichnamigen Frauenmusikgruppe,
erschienen im Jahr 1982
Lieder als Aufruf an uns selbst und die vielen anderen Schneewittchens, nicht länger als "schöne Leich'" in einem gläsernen Sarg zu liegen und auf den Prinzen zu warten, der uns erlöst, sondern den Sarg selbst zu zerschlagen.
In diesem Buch fand ich folgenden Text und hatte irgendwie dann doch ein Déjà vu:
Einen solchen entdeckte ich beim österlichen Frühjahrsputz im Regal.

"Schneewittchens Liederbuch" -
Texte der gleichnamigen Frauenmusikgruppe,
erschienen im Jahr 1982
Lieder als Aufruf an uns selbst und die vielen anderen Schneewittchens, nicht länger als "schöne Leich'" in einem gläsernen Sarg zu liegen und auf den Prinzen zu warten, der uns erlöst, sondern den Sarg selbst zu zerschlagen.
In diesem Buch fand ich folgenden Text und hatte irgendwie dann doch ein Déjà vu:
- DIE FRAUEN
Wer fegt sanft durch Wohnungsställe
wer vertritt die Seelenfälle
wer zieht stets die Kinder an
wer kniet nieder vor dem Mann?
Objekte zum Beschauen, ja
Die Frauen!
Wer schuftet in der Leichtlohngruppe
und ist auf Parties eine Puppe
im Gedicht ein höhres Wesen
Einkaufsdame ohne Spesen?
Liebchen zum Versauen, ja
Die Frauen!
Wer schuftet doppelt für das Halbe
ist sinnig wie die Kuh zum Kalbe
hat feine Hände zum Verschleiß
schrubbt aus dem Klo den letzten Scheiß?
Politisch zu verdauen, ja
Die Frauen!
Wer hält nicht länger solchen Song
für des Schicksals Supergong
wer kämpft für das gleiche Recht
bleibt nicht gläubig Dienstgeschlecht?
Wer pfeift auf den Trick Vertrauen, ja
Die Frauen!
Wer ist keine Schrubbmaschine
kein Niemand hinter der Gardine
wer opfert sich nicht mehr als Lamm
auf dem der Hammel reiten kann?
Wer läßt sich nicht mehr klauen, Baby, hör mal gut zu:
Die Frauen!
- Sa, 31. Mär, 12:00 (513)
Trackback URL:
https://cappuccina.twoday.net/stories/3507332/modTrackback