Gender Mainstreaming....

oder WIEN SIEHT´S ANDERS:

Bildsprache ist ein mächtiges Instrument.
Es ist wichtig, dass Sprache die tägliche Realität widerspiegelt und nicht herkömmliche Rollenklischees bedient.

Und gleich vorweg- natürlich haben wir in Wien noch ganz andere Probleme, aber eine Diskussion noch dazu mit einfachen Mitteln anzuregen, ist voll o.k. und wichtig!
caliente_in_berlin - So, 17. Dez, 12:49

Mir hat man gestern erzählt, dass es in Spanien weibleiche Ampelfiguren geben soll...auch nett :-)

Aber die Wiener Frau...puh...in den Absätzen so rennen...

nömix - So, 17. Dez, 13:14

Gender Meanstreaming auch für Arbeitskleidung,
Bauarbeiterin im Röckchen: Blaufrau statt Blaumann?


(was die Bedienung “herkömmlicher Rollenklischees“ betrifft: soll das Blümchen, das mittlerweile auf dem Erdhaufen sprießt, eine Anspielung auf die sprichwörtliche Langsamkeit der BauarbeiterInnen darstellen?)

cinderella - So, 17. Dez, 17:39

Solche Beispiele sollten besser keine Schule machen.
Mit Röckchen und Stöckelschuhen rennen.
Eigentlich müsste da ein zweites Bild neben stehen: nicht so! - sondern so!

Iggy - So, 17. Dez, 18:09

die idee ist super,

bei der ausführung hapert's noch ein bisschen, weil: bei dem bild muss ich irgendwie an mich selber denken, auf's klo rennend....

Etosha - Mo, 18. Dez, 18:16

Es mussten ja ohnehin neue Schilder angekauft werden, für die U-Bahnen zum Beispiel, da kams auf ein bisschen Neugestaltung nicht an. Bin da voll dafür, die Piktogramme versteht man ja schließlich als Frau gar nicht, wenn da nur Männer oder neutrale Männchen abgebildet sind. Wie soll man da je den Notausgang finden?
Der schwangere Mann auf den in-der-U-Bahn-gefälligst-Plätze-Überlassen-Schildern fehlt aber völlig. Diese vermeintliche Gleichberechtigung ist mir unbegreiflich.

Ich bin außerdem sicher, mit dem Blümchen soll eher die sprichwörtliche Langsamkeit der Bauarbeiter im allgemeinen verdeutlicht werden; schließlich sah man auf den Schilderbildern die letzten vierzig Jahre lang nur Männer schaufeln. (Schon dass in dieser Zeit nur ein einziges Blümchen aufgegangen sein soll, spricht für die Gutmütigkeit der Gestalter.)
Erst wenn auf den nächsten Schildern die Blumen zu Büschen herangewachsen wären, wäre nömix' Theorie bestätigt.

Trackback URL:
https://cappuccina.twoday.net/stories/3075206/modTrackback


Cappuccina im Kino
Cappuccina im Theater
Cappuccina in Concert
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren